Sozialversicherungswerte für 2019

DIENSTNEHMER (ASVG) Höchstbeitragsgrundlage in € jährlich monatlich täglich —- 5.220,00 174,00 10.440,00 —- —- —- 6.090,00 —- Geringfügigkeitsgrenze —- 446,81 Beitragssätze je Beitragsgruppe gesamt Dienstgeber-Anteil Dienstnehmer-Anteil Arbeiter / Angestellte Unfallversicherung    1,20 %   1,20 % 3) —- Krankenversicherung    7,65 %   3,78 %   3,87 % Pensionsversicherung  22,80 % 6) 12,55 % 10,25 […]

Editorial

Ein Steuerthema bewegt die EU besonders: die Verhinderung von Steuervermeidungs- und umgehungsstrategien. Für Österreich wurde mit der Einführung einer Hinzurechnungsbesteuerung und schärferen Regeln beim Methodenwechsel für niedrig besteuerte Auslandskörperschaften im Jahressteuergesetz 2018 ein erstes deutliches Zeichen gesetzt. In Fachkreisen spricht man sogar von einem Paradigmenwechsel. Die ab 1.1.2019 in Kraft tretenden Neuerungen werden in dieser[…..]

Vorschau auf das Jahr 2019

Sozialversicherungswerte 2019 Hier eine erste Vorschau auf die wichtigsten SV-Werte für das Jahr 2019. Die ausführliche Übersichtstabelle erscheint wie gewohnt in der 1. Ausgabe der KlientenInfo des neuen Jahres 2019. Höchstbeitragsgrundlage monatlich € 5.220,00 Höchstbeitragsgrundlage  Sonderzahlungen jährlich € 10.440,00 Höchstbeitragsgrundlage freie DN ohne SZ, GSVG, BSVG monatlich € 6.090,00 Geringfügigkeitsgrenze monatlich € 446,81 Unfallversicherung für[…..]

Sozialversicherung: Monatliche Beitragsgrundlagenmeldung

Ab 1. 1. 2019 sind die individuellen Beitragsgrundlagen sämtlicher Arbeitnehmer monatlich anstelle der Gesamtsumme aller Entgelte an die Sozialversicherung zu melden. Dafür entfallen die Beitrags­nachweisung sowie der sozialversicherungsrechtliche Teil im jährlichen Lohnzettel, weil diese Meldungen gänzlich durch die monatliche Beitragsgrundlagenmeldung ersetzt werden. Dies gilt für Vorschreibebetriebe und Selbstabrechner. Die Verpflichtung zur Übermittlung des Lohnzettels an[…..]