EDITORIAL

Bedingt durch die Regierungsneubildung hat es zum Ende des vergangenen Jahres keine steuerlich relevanten Gesetzesbeschlüsse mehr gegeben. Derzeit liegen zwar Regierungsvorlagen zur Familienbeihilfe und zur Senkung des Arbeitslosenbeitrages vor, die Gesetzwerdung muss aber noch abgewartet werden. Besonders fleißig waren die Mitarbeiter im Finanzministerium, die in den letzten Monaten Entwürfe der Wartungserlässe zu den Richtlinien für […]

Beschäftigungsbonus noch im Jänner 2018 beantragbar!

01.01.2018 APA OTS Gute Konjunkturentwicklung für nachhaltige Reformen nutzen Bundesregierung beschloss auf Antrag der Ministerinnen Schramböck und Hartinger-Klein Redimensionierung des „Beschäftigungsbonus“ und der „Beschäftigungsaktion 20.000“ Wien (OTS) – Die Bundesregierung hat es sich zum Ziel gesetzt, die Steuer- und Abgabenlast nachhaltig zu senken und mittelfristig keine neuen Schulden mehr zu machen. Unter der Maßgabe den[…..]

Die Registrierkasse und der Abschluss des Geschäftsjahres

Wir ersuchen folgendes betreffend die Registrierkassenpflicht zu beachten:   Erstellung des Jahresbelegs: Nach dem Tagesabschluss des 31. Dezember 2017 ist ein Jahresbeleg (Monatsbeleg Dezember) zu erstellen. Der Jahresbeleg ist wie jeder andere Monatsbeleg ein Nullbeleg. Für den ausgedruckten Beleg gilt die Aufbewahrungsfrist von 7 Jahren. Sofern Ihre Registrierkasse den Jahresbeleg elektronisch erstellt und über das[…..]

Termin 31.12.2017

7.1 Substanzabgeltung für geschenkte Liegenschaften rechtzeitig überweisen Sie haben eine Immobilie unter Vorbehalt des Fruchtgenussrechtes verschenkt und die Zahlung einer Substanzabgeltung vereinbart, damit Sie weiterhin die Abschreibung geltend machen können? Dann vergessen Sie nicht, die Substanzabgeltung auch noch heuer an den Geschenknehmer zu überweisen, da Sie ansonsten keine Abschreibung geltend machen können. Nach Ansicht des[…..]