Energiekostenzuschuss II – Voranmeldung gestartet

Für das Jahr 2023 wurde bereits im Dezember 2022 der Energiekostenzuschuss II angekündigt. Nach langem Warten wurde nun die verpflichtende Voranmeldung für den EKZ II gestartet. Über den aws-Fördermanager sind als Voranmeldung bis zum 2.11.2023 Firma, Rechtsform, Firmenbuchnummer und Kontaktdaten im Unternehmen (Email-Adresse) anzugeben. Die Antragseinbringung ist für den 9.11.2023 avisiert. Da die Förderrichtlinie noch […]

Inflationsanpassung für 2024

Die inflationsangepassten Beträge für 2024 sind im Vergleich zu 2023 um 6,6% höher. Dies entspricht 2/3 der Inflationsrate zwischen Juli 2022 und Juni 2023. Laut der Regierungsvorlage zum Progressionsabgeltungsgesetz 2024 werden – zur Berücksichtigung des weiteren Drittels – zudem ua die ersten vier Progressionsstufen angepasst. Hinweis: Um die Lesbarkeit der durchaus komplexen Inhalte zu erhöhen, haben[…..]

Weitere Entlastungsmaßnahmen im Progressionsentlastungsgesetz 2024

Zwei Drittel des Inflationsvolumens werden automatisch angepasst. Der Bundesregierung obliegt es, das verbliebene Drittel für weitere Entlastungsmaßnahmen einzusetzen. Die nunmehr vorliegende Regierungsvorlage zum Progressionsanpassungsgesetz 2024 legt den Fokus der Entlastung auf niedrige und mittlere Einkommen; Schaffung von Leistungsanreizen für Arbeitskräfte; Kinder und Familien. Konkret sind für 2024 ua folgende Maßnahmen vorgesehen: Der Kindermehrbetrag, eine wichtige[…..]

Die wichtigsten SV-Werte für 2024

Die voraussichtlichen Werte in der Sozialversicherung für 2024 liegen(vorbehaltlich der offiziellen Kund­mach­ung im BGBl) bereits vor. Hier der Ausblick auf die wichtigsten Werte: in € 2024 2023 Höchstbeitragsgrundlage     laufende Bezüge täglich 202,00 195,00 laufende Bezüge pm 6.060,00 5.850,00 Sonderzahlung pa 12.120,00 11.700,00 freie Dienstnehmer ohne SZ pm 7.070,00 6.825,00 Geringfügigkeitsgrenze pm 518,44 500,91[…..]